Ausstellungen in der Kilchberger Dorfscheune 

Dorfscheune Kilchberg, Tessinstr. 8, 72072 Tübingen Kilchberg

Der Verein Pro Kilchberg überlässt dem Kunstkreis Rammert die Wände für kleine Ausstellungen, verbunden mit Vernissagen oder Finissagen Erfolgsreiche Ausstellungen fanden in letzter Zeit von folgenden Künstlerinnen und Künstlern in der Dorfscheune statt: Quiltausstellung der Quiltgruppe des d.a.i. mit Karin Mader, Kilchberg - Nana Engel-Bauschert, Kilchberg - Antje Guischard-Paulweber, Kilchberg - Susanne Steiff, Kilchberg - Holzschnitte von Heiner Bauschert +, Kilchberg - HAP Grieshaber +, Reutlingen - Gerhard Burger, Ofterdingen- Bosilljka Janje+, Kilchberg - Erika Baer, Tübingen Traudl Uhl aus Lustnau " Zeichnungen und Zitate – bekannte Persönlichkeiten mit Stift und Pinsel zu Papier gebracht" Gabriele Kellner aus Rottenburg - Öl- und Acrylbilder auf Leinwand (Keilrahmen) Seidenmalerei auf Tüchern Wandmalerei (Acryl) und vieles mehr ... Elisabeth Hofius (Liesel Bock) "Älteres und Neueres" Bilder aus ihrer Jugendzeit in verschiedenen Techniken Udo Beylich aus Hirschau "Schottische Impressionen" Zeichnungen und Malerei von Eberhard Gumz "Tübingen mit Stift und Pinsel gesehen" Acrylbilder und Aquarelle von Susanne Steiff, Kilchberg Collagen „Abschied - Flucht – Neubeginn“ von Nanna Bauschert-Engel Ausstellung von Horst Antes mit Kopffüßlern und Berliner Bildern aus der Sammlung Manfred Hellstern Ausstellung von Linda Säuberlich mit Kohlezeichnungen Kilchberger Sehenswürdigkeiten und Pflanzen.

Termine

 

  

REISELUST 

 

Ute

Wagner - Zavaglia

 

Ausstellung vom

25.6. bis 1.8.2025

 

In der Dorfscheune Kilchberg

 

 Vernissage am Sonntag, 29. Juni, 17 Uhr (nach Scheunencafé)

  • Einführung:  Ute Wagner-Zavaglia
  • Musikalischer Rahmen: Julian Tumulka (Violine), Javier Barja (Violine)

 Besichtigungstermine:·      

  • 26.6. 17.30 - 19.30 Uhr mit Kneipe
  • 29.6. 14.30 - 17.00 Uhr vor Vernissage
  • 10.7. 14.30 - 17 Uhr mit Donnerstagscafé
  • 13.7. 14.30 - 17.30 mit Scheunencafé / Kinderflohmarkt
  • 22.7. 14.00 – 16.00 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin