Eintrittskarten erhalten Sie unter Dorfscheune_Kilchberg@web.de
Dorfscheune Kilchberg, Tessinstr. 8, 72072 Tübingen Kilchberg
Doris Reichenauer
Freitag, 7. Februar 2025, 20 Uhr,
VVK € 25.– AK € 27.–
Hier erhalten Sie Eintrittskarten
bekannt aus dem erfolgreichen Kabarett-Duo Dui do on de Sell, präsentiert in ihrem neuen Solo-Programm eine einzigartige Mischung aus frecher und authentischer Comedy, die mitten ins Herz trifft. In "Jetzt hat’s geschnacklt …" nimmt Doris Reichenauer den Alltag
schonungslos unter die Lupe und bietet dem Publikum einen humorvollen Rückblick auf die wilden Jahre sowie einen charmanten Ausblick auf
kommende Abenteuer.
Mit ihrem scharfen Verstand und frechen Pointen verspricht sie einen Abend, an dem kein Auge trocken und kein Zwerchfell untrainiert bleibt.
Sonntag, 23.03.25, 11.30 Uhr
Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Französische Meister des 19. Jahrhunderts und verschiedene Tanz-Suiten stehen auf dem Konzertprogramm des QuintoNeA – Bläserquintett Neckar-Alb in der klassischen Besetzung mit Flöte (Birgit Lauw-Zenker), Oboe (Eva Sander), Klarinette (Rebecca Hollmann), Fagott (Ulrich Narr) und Horn (Lars Hollmann).
Tauchen Sie ein in das Freizeitvergnügen der Franzosen zu Hof und erleben Sie Tänze aus aller Welt. Genießen Sie die frischen, frechen und abwechslungsreichen Klänge und Spielfreude der 5 Bläser.
Colludie Stone „Irish-Celtic Folk “
Samstag, 15. November 2025, 20 Uhr, VVK € 18.–, AK € 20.–
Ein sprühendes und mitreißendes Programm bringt die spielfreudige Folkband Colludie Stone auf die Bühne. Bereits seit über 15 Jahren ist die Gruppe im süddeutschen Raum sowie darüber hinaus bekannt, und ihre ganz eigene musikalische Handschrift ist inzwischen unverkennbar. Sie bürgt für stilechten Irish-Celtic Folk mit vielfältiger Instrumentierung. Dabei interpretiert die Band viele traditionelle Stücke erfrischend neu durch eigene Arrangements, und gemischt mit modernen Songs wird das Programm zu einem musikalischen Leckerbissen. Die Musiker sorgen für Augenblicke tiefer Verbundenheit mit der Lebenswelt und dem Rhythmus des Landes der kräftig grünen Wiesen. Zwei bisher erschienene CDs – „Native Land“ (2015) und „Streetwise“ (2019) erhielten beste Kritiken. Eine neue CD ist in Bearbeitung. So wird der Gruppe ein „nicht nur spieltechnisch, sondern auch vom Sound her ein sehr hohes Niveau“ bescheinigt.
Vorschau